zorentoquara Logo

zorentoquara

Professionelle Finanzanalyse-Tools

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zorentoquara

1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz

Bei zorentoquara nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzanalyse-Tools und Software-Lösungen verwenden. Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.

Als Anbieter von Finanzanalyse-Software verstehen wir, dass Sie uns sensible Finanzdaten anvertrauen. Deshalb haben wir umfassende Sicherheitsmaßnahmen implementiert und transparente Prozesse etabliert, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen. Diese Erklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und spiegelt unsere aktuellen Datenschutzpraktiken wider.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist die zorentoquara GmbH mit Sitz in Deutschland. Wir sind Ihr direkter Ansprechpartner für alle Fragen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

zorentoquara GmbH
Markt 6
08491 Netzschkau, Deutschland
Telefon: +49 344 166 290
E-Mail: info@zorentoquara.com

3. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben verschiedene Kategorien von personenbezogenen Daten, abhängig davon, wie Sie unsere Services nutzen. Die Erhebung erfolgt stets zweckgebunden und auf das notwendige Maß beschränkt.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift bei der Registrierung
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten für die Bereitstellung unserer Services
  • Nutzungsdaten zur Analyse der Verwendung unserer Finanzanalyse-Tools
  • Finanzdaten, die Sie zur Analyse in unsere Software eingeben
  • Kommunikationsdaten aus dem Support und Kundenservice
  • Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Abonnements und Services

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Jede Verarbeitung hat eine klare Rechtsgrundlage und dient spezifischen, transparenten Zwecken.

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Finanzanalyse-Software Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Dauer des Vertragsverhältnisses
Kundenbetreuung und Support Vertragserfüllung und berechtigtes Interesse 3 Jahre nach letztem Kontakt
Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung Vertragserfüllung und gesetzliche Verpflichtung 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Verbesserung unserer Services Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 2 Jahre in anonymisierter Form

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter. Dabei achten wir stets darauf, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden und die Weitergabe rechtlich zulässig ist.

  • An IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung unserer Systeme
  • An Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • An spezialisierte Sicherheitsdienstleister für den Schutz vor Cyber-Bedrohungen
  • An Behörden nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
  • Bei Unternehmensfusionen oder -übernahmen nach vorheriger Information
Wichtiger Hinweis zu internationalen Übertragungen:

Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb der EU. In diesen Fällen stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen binnen 30 Tagen bearbeiten.

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über alle bei uns gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
  • Löschrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen, insbesondere zu Werbezwecken
  • Beschwerde bei Aufsichtsbehörde: Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselung gespeicherter Daten mit branchenführenden Standards
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Mehrstufige Authentifizierungsverfahren für den Systemzugang
  • Kontinuierliche Überwachung unserer IT-Systeme
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Physische Sicherheitsmaßnahmen in unseren Rechenzentren
  • Backup- und Disaster-Recovery-Systeme

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website und Anwendungen verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie haben die Kontrolle über die Verwendung dieser Technologien.

Wir verwenden essenzielle Cookies für die Grundfunktionen unserer Software, Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services (nur mit Ihrer Einwilligung) und Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Missbrauch. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Einstellungscenter anpassen.

9. Datenaufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Kontaktdaten werden nach Ende des Vertragsverhältnisses für drei Jahre aufbewahrt, Rechnungsdaten gemäß steuerrechtlicher Vorgaben für zehn Jahre, Nutzungsdaten in anonymisierter Form für zwei Jahre zur Serviceverbesserung, und Support-Kommunikation für drei Jahre nach dem letzten Kontakt.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Verarbeitungsaktivitäten oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Durch die weitere Nutzung unserer Services nach einer Aktualisierung erklären Sie sich mit den Änderungen einverstanden.

Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:

zorentoquara GmbH
Datenschutzbeauftragter
Markt 6, 08491 Netzschkau
E-Mail: datenschutz@zorentoquara.com
Telefon: +49 344 166 290

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025